Gleichstellung
Die Gleichstellung fördert aktiv die Chancengleichheit und die gleichwertige Stellung der Geschlechter.
Die Gleichstellungsbeauftragte:
- koordiniert den Arbeitskreis ‚Wege aus der Gewalt‘, der durch Vernetzung verschiedener Institutionen und Veranstaltungen auf die Verbesserung der Strukturen gegen Gewalt hinwirkt.
- ist beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss
- vernetzt verschiedene Organisationen und Verbände
- unterstützt und berät Bürgerinnen und Bürger
- unterstützt Kommunalpolitikerinnen
- ermutigt Frauen, sich gegen Missstände zu wehren
- initiiert Projekte und Maßnahmen
- arbeitet mit Ämtern, Beratungsstellen und Weiterbildungsträgern zusammen
Infoflyer der Gleichstellungsbeauftragten
Arbeitskreis "Wege aus der Gewalt"
Der Arbeitskreis Wege aus der Gewalt ist ein Netzwerk verschiedener psychosozialer Einrichtungen und der Polizei.
Er versucht, durch Öffentlichkeitsarbeit, Ausstellungen, Organisation von Vorträgen v.a. zum Thema häusliche Gewalt zu sensibilisieren. Der Arbeitskreis möchte durch seine Aktionen bereits präventiv wirken.
Die vertretenen Mitlieder aus den unterschiedlichen psychosozialen Bereichen in Verknüpfung mit der Polizei stellen eine Plattform dar, die von gegenseitiger Unterstützung, kurzen Wegen und Förderung der effektiven Zusammenarbeit der unterschiedlichen Institutionen lebt.
Hilfstelefone
Hilfstelefone im Landkreis Lindau Bodensee):
- Polizei-Notruf: 110
- Hilfe für Frauen in Not e.V.
Oberer Landkreis: 0171-2197952
Unterer Landkreis: 0172-8851483 - Fachberatungsstelle bei sexueller Gewalt: 0171-5373396 und 0175-2028366 und 0831-12100
- Jugendamt – Fachbereich Jugend und Familie: 08382-270-170
- Beauftragte der Polizei für Kriminalitätsopfer beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West: 0831-9909-1312
- Deutscher Kinderschutzbund
Lindau: 08382-37060
Lindenberg: 0151-27165999 - Weißer Ring e.V.: 116006
- Kinder- und Jugendtelefon (Nummer gegen Kummer): 0800-1110333
- Hilfstelefon Gewalt gegen Frauen bundesweit: 0800-0116016
- Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen der Diözese Augsburg: 08382-5568
- KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung: 08382-4190
- Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Lindau (Bodensee): 08382-270-120