Elterntraining Triple P
Die Ansprechpartnerinnen bieten regelmäßig Elternkurse mit einer Hebamme und das Kursprogramm Triple P an.
„Triple P“ bedeutet Positiv Parenting Program (Programm für positive Elternschaft). Es wurde in Australien entwickelt.
Ziel dieses Programms ist die Entwicklung, Gesundheit und soziale Kompetenzen bei Kindern zu fördern; Probleme in emotionalen, verhaltens- und entwicklungsbezogenen Bereichen vorzubeugen; eine Gewaltfreie, schützende und fördernde Umgebung für die Kinder zu schaffen sowie ungünstige Erziehungspraktiken zu ersetzen und die Erziehungskompetenz zu erweitern. Außerdem den Stress in der Familie zu verringern und die Bewältigungskompetenzen zu erhöhen und auch die Unabhängigkeit, Zufriedenheit und Zuversicht der Familien zu steigern.
Die Trainerinnen geben den Eltern hier mehrere Strategien an die Hand, wie sie mit den verschiedenen kindlichen Verhaltensweisen umgehen können. Der Kurs umfasst vier Abende, theoretische Bildung und praktische Übungen. Ein weiteres Kursangebot heißt „Wie umarme ich einen Kaktus“, der Eltern von 10 bis 13jährigen Kindern grundlegende Informationen über die Pubertät vermittelt und Hilfe im Umgang mit den Heranwachsenden anbietet.