Landschaftspflege und Naturschutz; Beratung und Betreuung
Beschreibung
Landschaftspflegeverband Lindau-Westallgäu e.V.
Am 1. Juli 2010 wurde der Landschaftspflegeverband Lindau-Westallgäu e.V. gegründet. Ziel des Vereins ist
- der Erhalt der vielfältigen artenreichen Kulturlandschaft,
- die Stärkung der regionalen Wirtschaft und
- die Unterstützung von Landwirten beispielsweise durch die Akquisition von Fördergeldern.
Aber auch Umweltbildungsangebote für Schulen können über den Verein angeboten werden.
Landschaftspflegeverbände sind freiwillige Zusammenschlüsse von Naturschutzverbänden, Landwirten und Kommunalpolitikern, die gemeinsam naturnahe Landschaftsräume erhalten oder neu schaffen wollen. Das Neue an den Verbänden ist aber nicht dieses Ziel, sondern der Weg: Die verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen wirken gleichberechtigt zusammen; im Vorstand sind sie jeweils mit der gleichen Anzahl an Personen vertreten. Diese sogenannte "Drittelparität" aus Naturschutz, Landwirtschaft und Politik wird allgemein als faire und ausgewogene Konstruktion empfunden; sie schafft Vertrauen und fördert den praktischen Erfolg der Arbeit.
Verwandte Themen
- Gartenkultur und Landespflege; Beratung bei Gestaltung und Pflege von kreiseigenen Anlagen
- Gartenkultur und Landespflege; Beratung bei Neu- und Umbau von kreiseigenen und gemeindlichen Anlagen
- Gartenkultur und Landespflege; Erstellung von Stellungnahmen an Dritte
- Gartenkultur und Landespflege; Beratung bei Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen
- Gartenkultur und Landespflege; Betreuung von gartenbaulichen Organisationen
- Gartenkultur und Landespflege; Erstellung von Gutachten
Redaktionell verantwortlich
Stand: 02.11.2022