Direkt zu:

Alle Pressemitteilungen des Landkreises Lindau zu dem Thema

Hier finden Sie Pressemitteilungen des Landkreises Lindau (Bodensee) rund um die Entwicklungen an der Rotkreuzklinik und zur Krankenhausversorgung allgemein. 

02.06.2025
8. Gesundheitsforum / Foto: Landkreis Lindau / Bettina Amann
Lindau (Bodensee) - Beim achten Gesundheitsforum im Landkreis Lindau wurde deutlich: Die Region geht bei der Gesundheitsversorgung neue, innovative Wege. Rund 30 Fachleute aus Medizin, Versorgung und Politik diskutierten unter dem Vorsitz ... weiterlesen
21.05.2025
Alternativbild
Lindau (Bodensee) – Die psychiatrische Versorgung im Landkreis Lindau ist weiterhin ein zentrales Thema – doch jetzt bewegt sich was: Aufgrund der Initiative von Landrat Elmar Stegmann hat die Kassenärztliche Vereinigung ... weiterlesen
16.05.2025
Landrat Stegmann zu den nächsten Schritten für eine bessere medizinische Versorgung im Westallgäu
Lindau (Bodensee) – Der Kreistag hat einstimmig beschlossen, 300.000 Euro bereitzustellen, um die ambulante medizinische Versorgung im oberen Landkreis zukunftssicher aufzustellen. Landrat Elmar Stegmann informierte den Kreisausschuss über das weitere Vorgehen. ... weiterlesen
07.05.2025
Landrat Elmar Stegmann im Dialog mit der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns: Einsatz für eine verbesserte medizinische Versorgung im Landkreis Lindau
Lindau (Bodensee) – Der Landkreis Lindau steht derzeit vor einer gravierenden Herausforderung: Aktuell gibt es keinen einzigen niedergelassenen Psychiater im gesamten Kreisgebiet. Landrat Elmar Stegmann hat deshalb in einem persönlichen Gespräch mit ... weiterlesen
05.05.2025
Startklar für mehr Sicherheit: Neuer Rettungswagen verstärkt Notfallversorgung im Landkreis Lindau
Lindau (Bodensee) – Seit dem 1. Mai 2025 ist im Landkreis Lindau ein zusätzlicher Rettungswagen (RTW) offiziell im Einsatz. Landrat Elmar Stegmann betonte zum Betriebsstart am neuen Abrufplatz in Oberreute: „Ich freue mich ... weiterlesen
10.04.2025
V.l.n.r.: Landrat Elmar Stegmann (Lindau), Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle, Landrätin Maria Rita Zinnecker (Ostallgäu) und Ingo Hofer, der ihnen einen Einblick in die wichtige Arbeit der Leitstellendisponenten gewährt.
Lindau (Bodensee) – In der jüngsten Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Allgäu in Kempten wurden zwei wegweisende Beschlüsse gefasst, die die Notfallversorgung im Landkreis Lindau maßgeblich verbessern werden. Der ... weiterlesen
26.02.2025
Dr. Alexander Schmid von der 2perspectives GmbH (Foto: Blende 11, München)
Lindau (Bodensee) – Im Rahmen einer Bürgermeister-Dienstbesprechung hat Landrat Elmar Stegmann die Bürgermeister des Landkreises über den aktuellen Stand zur Gesundheitsversorgung informiert. Beim anschließenden Austausch war breiter Konsens bei den Bürgermeistern, ... weiterlesen
14.02.2025
Alternativbild
Lindau (Bodensee) – Beim Landkreis Lindau sowie bei seinen Städten, Märkten und Gemeinden ist heute eine Online-Petition „Schaffen Sie ein medizinisches Versorgungszentrum in Lindenberg“ eingegangen. Die Unterschriftenaktion, an der etwas mehr ... weiterlesen
11.02.2025
Landrat Elmar Stegmann im Dialog mit dem Seniorenforum Lindenberg
Lindau (Bodensee) - Die Gesundheitsversorgung im Westallgäu bewegt viele Bürgerinnen und Bürger, insbesondere ältere Menschen. Landrat Elmar Stegmann traf sich deshalb mit Mitgliedern des Seniorenforums Lindenberg, um in einem offenen Austausch auf ... weiterlesen
07.02.2025
Alternativbild
Lindau (Bodensee) - Der Krankenhausbeirat des Landkreises Lindau hat sich erneut intensiv mit der Gesundheitsversorgung befasst. Besonders im Fokus stand die medizinische Situation im Westallgäu nach der Schließung der Rotkreuzklinik in Lindenberg ... weiterlesen
13.11.2024
Alternativbild
Lindau (Bodensee) - Landrat Elmar Stegmann hat die Mitglieder des Kreistags des Landkreises Lindau (Bodensee) in einem Schreiben über aktuelle Entwicklungen zum Gutachten zur länderübergreifenden Gesundheitsversorgung informiert. Das Schreiben finden Sie ... weiterlesen
24.10.2024
Alternativbild
Gutachten zu einem länderübergreifenden Projekt im Kreistag des Landkreises Lindau vorgestellt
Ein zentrales Krankenhaus für das Westallgäu mit rund 260 bis 290 Betten mit Standort im Raum Hergatz – das schlägt ... weiterlesen
23.09.2024
Alternativbild
Lindau (Bodensee) – Der Rettungsdienst nimmt seit jeher eine besondere Rolle in der Gesundheitsfürsorge der Bevölkerung ein. Und seine Bedeutung wird zukünftig noch zunehmen. Vor diesem Hintergrund haben die Mitglieder des ... weiterlesen
16.07.2024
Alternativbild
Lindau (Bodensee) – Zwei zentrale Themen bestimmen derzeit die Landkreispolitik: Die Gesundheits- und Notfallversorgung im Westallgäu und der Neubau des Beruflichen Schulzentrums in Lindau, dem größten Bildungsprojekt des Landkreises. Beide Themen ... weiterlesen
28.06.2024
Alternativbild
Lindau (Bodensee) - Landrat Elmar Stegmann hat die Mitglieder des Kreistags sowie die Oberbürgermeisterin der Stadt Lindau (Bodensee) und die Bürgermeister der Städte, Märkte und Gemeinden über die aktuellen Entwicklungen sowie ... weiterlesen
24.06.2024
Alternativbild
Lindau (Bodensee) – Die Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e.V. hat angekündigt, nach der Klinik in Wertheim auch die Rotkreuzklinik in Lindenberg zu schließen. Die Geschäftsführung der Klinik hatte noch in ... weiterlesen
20.06.2024
Alternativbild
Lindau (Bodensee) – Die Mitglieder des Krankenhausbeirats haben sich in ihrer jüngsten Sitzung mit einem Konzept der Rotkreuzklinik zur Notfallversorgung beschäftigt. Vorgestellt hatte dieses die Geschäftsführerin Caroline Vogt mit weiteren Vertretern ... weiterlesen
17.05.2024
Bereits zum zweiten Mal trafen sich die Geschäftsführer und die leitenden Ärzte der Asklepios Klinik, der Rotkreuzklinik Lindenberg und der Oberschwaben Klinik mit dem Ziel, die Gesundheitsversorgung im Landkreis zu verbessern.
Lindau (Bodensee) – Bereits zum zweiten Mal trafen sich die Geschäftsführer und die leitenden Ärzte der Asklepios Klinik, der Rotkreuzklinik Lindenberg und der Oberschwaben Klinik mit dem Ziel, die Gesundheitsversorgung ... weiterlesen
20.03.2024
Auf Initiative von Landrat Elmar Stegmann fand erstmals ein Kooperationsgespräch zwischen den drei regionalen Kliniken (Rotkreuzklinik Lindenberg, Asklepios Klinik Lindau und Oberschwabenklinik) statt (Foto: Landkreis Lindau / Nadja Krassik)
Lindau (Bodensee) - Auf Initiative von Landrat Elmar Stegmann fand erstmals ein Kooperationsgespräch zwischen den drei regionalen Kliniken (Rotkreuzklinik Lindenberg, Asklepios Klinik Lindau und Oberschwabenklinik) statt. Das Ziel des Gesprächs war ... weiterlesen
19.03.2024
Foto: Landratsamt Oberallgäu
Oberallgäu – Vertreterinnen und Vertreter der Landkreise Oberallgäu und Lindau sowie dem Land Vorarlberg trafen sich zu einem weiteren Treffen im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Gastgeber dieses zweiten Treffens war diesmal ... weiterlesen
11.03.2024
v.l.n.r.: Landrat Elmar Stegmann sowie Christian Nagel und Michael Fackler vom Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Allgäu
Lindau (Bodensee) – Auf der Tagesordnung der dritten Sitzung des Krankenhaus-Beirats stand die Notfallversorgung, insbesondere der Rettungsdienst. Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Allgäu, der auch für den Landkreis ... weiterlesen
08.03.2024
Dr. Kerstin Kunz, Chefärztin der Zentralen Notaufnahme (3.v.l.) erläutert die Abläufe der Notaufnahme am EK in Ravensburg.
Lindau (Bodensee) – Die Oberschwabenklinik und damit auch der Landkreis Ravensburg als Träger der OSK-Kliniken sind neben der Asklepios Klinik in Lindau und der Rotkreuzklinik in Lindenberg wichtige Partner bei der ... weiterlesen
06.03.2024
Die zweite Sitzung des Krankenhaus-Beirats.
Lindau (Bodensee) – Der Krankenhaus-Beirat des Landkreises Lindau hat sich in seiner zweiten Sitzung dem Zukunftskonzept der Rotkreuzklinik gewidmet. Nachdem dieses in den vergangenen Tagen bereits in einer Sitzung des Stadtrats Lindenberg ... weiterlesen
26.02.2024
v.l.n.r.: Birgitta Enderle-Kling (Asklepios Klinik Lindau, Leitung Medizincontrolling), Dr. Fabian Heuser (Asklepios Klinik Lindau, Ärztlicher Direktor), Felix Rauschek (Asklepios Regionalgeschäftsführer Bayern Süd/West), Landrat Elmar Stegmann, Mag. Günt
Lindau (Bodensee) – Die großen Herausforderungen im Gesundheitswesen sind über Landesgrenzen hinweg dieselben: Der Fachkräftemangel, die begrenzten finanziellen Ressourcen, der medizinische Fortschritt mit neuen Behandlungsformen, der demografische Wandel mit einer alternden ... weiterlesen
09.02.2024
Alternativbild
Lindau (Bodensee) - Landrat Elmar Stegmann hat die Mitglieder des Krankenhausbeirats des Landkreises Lindau (Bodensee) über die aktuellen Entwicklungen sowie die nächsten Schritte informiert. Das Schreiben finden Sie hier.  weiterlesen
08.01.2024
Die konstituierende Sitzung des neu eingerichteten Krankenhaus-Beirats fand in der ersten Januarwoche statt.
Lindau (Bodensee) – Bereits in der ersten Januarwoche hat Landrat Elmar Stegmann zur konstituierenden Sitzung des neu eingerichteten Krankenhaus-Beirats des Landkreises Lindau eingeladen. Hintergrund für die Einrichtung des Beirats sind die ... weiterlesen
29.11.2023
Alternativbild
Lindau (Bodensee) – Heute fand auf Einladung von Landrat Elmar Stegmann ein weiteres Gespräch zwischen den Landkreisen Lindau und Ravensburg sowie den regionalen Klinikträgern statt. Thema war ein gemeinsames Gutachten ... weiterlesen
20.10.2023
v.l.n.r.: Dr. Martin Hessz, Dr. Franz-Joseph Sauer, Landrat Elmar Stegmann, Erik Jahn (Geschäftsbereichsleiter am Landratsamt Lindau) und Thomas Kaleja (Geschäftsstellenleiter GesundheitsregionPlus) / Foto: Landkreis Lindau, Sibylle Ehreiser
Lindau (Bodensee) – Dr. Franz-Joseph Sauer aus Lindenberg und Dr. Martin Hessz, Chefarzt an der Rotkreuzklinik in Lindenberg, haben als Vertreter des Gesundheitsnetzes Westallgäu e.V. Landrat Elmar Stegmann über das Ergebnis ... weiterlesen
22.09.2023
v.l.n.r. Landrat Elmar Stegmann (Lindau), Franz Huber (Geschäftsführer der Ober-schwabenklinik), Edith Dürr (Generaloberin Schwesternschaft München vom BRK), Markus Kohlstedt (Generalbevollmächtigter der Schwesternschaft), Herwig Heide (Gesundheitsministe
Lindau (Bodensee) – Vor dem Hintergrund der laufenden Diskussion auf Bundesebene über eine umfassende Krankenhausreform und dem Schutzschirmverfahren an der Rotkreuzklinik Lindenberg fanden wichtige Beratungen statt. Auf Einladung von Landrat Elmar ... weiterlesen
14.07.2023
Alternativbild
Lindau (Bodensee) – Über die stationäre Gesundheitsversorgung der Menschen im Westallgäu und in Lindau wird nicht erst diskutiert, seitdem die Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e.V. über die Eröffnung des ... weiterlesen