Direkt zu:

28.02.2025

Kostenloser Vortrag +++ Spiegel-Bestseller-Autor, Christian Pantle erklärt den Bauernkrieg

Lindau (Bodensee) – Das Heimatkundliche Dokumentationszentrum des Landkreises Lindau und der Heimattag für den Landkreis Lindau (Bodensee) e.V. laden gemeinsam am Freitag, 14. März 2025 zum Vortrag „Der Bauernkrieg – Deutschlands großer Volksaufstand“ ins Paul-Bäck-Haus nach Heimenkirch ein. Beginn des Vortrags ist um 19.30 Uhr.

 „Als Adam grub und Eva spann, wo war denn da der Edelmann“, fragten Hunderttausende Bauern und Bürger, die sich 1525 ausgehend von der Bodenseeregion quer durch Deutschland erhoben und eine Bewegung formten, die bis heute ihresgleichen sucht. Waren die Rebellen revolutionäre Klassenkämpfer? Räuberischer Pöbel? Oder gar Vorreiter der Menschenrechtsbewegung?

In seinem Vortrag spannt der Wissenschaftsjournalist und Spiegel-Bestseller-Autor Christian Pantle den Bogen von den überraschenden Anfangserfolgen über den blutigen Höhepunkt des Bauernkriegs bis zu den Folgen, die über die Jahrhunderte nachhallen. Dabei ist Pantle ein Meister darin, die großen Entwicklungslinien klar aufzuzeigen und zugleich auf Details einzugehen. Mitreißend und spannend erzählt er von den mutigen Menschen und ihrem großen Kampf für eine gerechtere Gesellschaft und der Bedeutung, die der Bauernkrieg noch heute hat.

Der Eintritt ist frei. Der Heimattag freut sich über Spenden.

Von Nachlässen bis hin zu mehr als 5000 heimatkundlichen und geschichtlichen Büchern und Zeitschriften: Das Heimatkundliche Dokumentationszentrum des Landkreises Lindau in Weiler im Allgäu bewahrt Schätze der historischen und heimatkundlichen Forschung. Dazu gehören auch Kreis- und ortsgeschichtliche Sammlungen, Festschriften, Fotos, Ansichtskarten, historische und topografische Karten und Pläne, Zeitungsbände des Westallgäuers und Vorläufers ab 1854, Amts- und Regierungsblätter (ab 1803) sowie Gesetz- und Verordnungsblätter (ab 1818), Nachlässe verschiedener Heimatforscher und eine Kunstsicherungskartei mit fotografischen Bestandsaufnahmen und Beschreibung von Kircheninventaren.

Wer Interesse an Heimatgeschichte hat oder Möglichkeiten zum Recherchieren sucht, ist dort willkommen und kann per E-Mail (hdz@landkreis-lindau.de) einen Termin vereinbaren oder den neuen, kostenlosen Newsletter abonnieren. Damit informiert das Heimatkundliche Dokumentationszentrum künftig über Interessantes und Neuerwerbungen.