Aktuelle Themen:

Flüchtlinge aus der Ukraine 

Informationen zum ehrenamtlichen Engagement, den verschiedenen Unterkunftsarten, rechtliche Fragen zum Aufenthalt, Wichtiges zu Corona sowie alle Pressemitteilungen zu diesem Thema haben wir hier zusammengestellt.

Coronavirus

Informationen zu den Corona-Maßnahmen, den Testmöglichkeiten im Landkreis Lindau, zu den Impfzentren und zu weiteren Themen haben wir hier zusammengestellt.
Wichtige Informationen rund um die einrichtungsbezogene Impfpflicht haben wir hier veröffentlicht.

Randspalte

Bild vergrößern: Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
Direkt zu:
  • Schnellnavigation
  • Suche
  • Hauptnavigation
  • Seiteninhalt
  • Fußzeile

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Logo Landkreis Lindau
  • Bürgerservice & Coronavirus
    • Bürgerservice
      • Aktuell
      • Karriere
      • Bekanntmachungen
      • Amtsblatt
      • Dienstleistungen A-Z
      • Formulare A - Z
      • Das Landratsamt
        • Geschäfts- & Fachbereiche
        • Organigramm
        • Leitbild
      • Kontakt
        • Ansprechpersonen A - Z
        • Dienststellen
    • Online-Dienste
      • BAföG
      • Kfz-Zulassungsstelle
        • Terminvereinbarung für die Kfz-Zulassungsstelle
        • Online-Zulassungsbehörde
        • Wunschkennzeichen
    • Coronavirus
      • Kontakt mit dem Gesundheitsamt
      • Wöchentliche Übersicht zum Infektionsgeschehen
      • Einrichtungsbezogene Impfpflicht
      • Genesenennachweis
      • Impfungen im Landkreis
        • Impfungen für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre
        • Impfungen für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren
      • Testmöglichkeiten im Landkreis
        • PCR-Tests für Selbstzahler
        • Kostenlose PCR-Tests für bestimmte Personengruppen
          • Bayerisches Testzentrum
          • Weitere Teststationen
        • Kostenlose Antigen-Schnelltests
      • Maßnahmen und Regelungen
        • Rechtliche Grundlagen und informative Links
        • Regelung am Arbeitsplatz
        • Allgemeine Hygieneempfehlungen
        • Corona-Einreiseregelungen
        • ÖPNV
        • Regelungen an Schulen und Kindertagesstätten
      • Allgemeine Informationen und Hilfen
      • Pressemitteilungen
  • Gesellschaft & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Schwangerenberatung
      • "Erste Schritte" ins Familienleben
      • Kindertagespflege
    • Behindertenhilfe
    • Seniorinnen und Senioren
      • Kurzzeitpflege
    • Der Zensus 2022
    • Gesundheitsregion plus
    • Soziale Beratungsdienste
    • Sozialatlas
    • Migration & Integration
      • Integrationsbeirat
      • Integrationskonzept
      • Bildungskoordination für Neuzugewanderte
      • Integrationslotsen und Ehrenamt
    • Ehrenamt
      • Servicestelle für Vereine
      • "Vereinsführerschein"
      • Datenschutzgrundverordnung - Muster für Vereine
    • Regionalentwicklung
    • Klimaschutz und Energiewende
    • Landschaftspflegeverband Lindau-Westallgäu e.V.
      • Pressemitteilungen
      • Veranstaltungen
      • Stellenausschreibungen
  • Freizeit & Mobilität
    • Freizeit
      • Aktuelles
      • Ferienregion
        • Ferienorte
        • Tourismusverbände
        • Gästekarten
        • "FacettenReich" App
      • Sport & Freizeit
        • Radfahren
        • Wandern/Walken/Pilgern
        • Weitere Aktivitäten
        • Ausflugstipps
      • Regionaler Genuss
        • Heimische Produkte
        • Direktvermarkter
        • Regionale Gastronomie
        • Genussreiche Erlebnisangebote
        • Kulinarische Veranstaltungen
      • Kultur & Brauchtum
      • Service
        • Prospekte bestellen
        • Tourist-Information
    • Mobilität
      • Öffentlicher Personennahverkehr
      • bodo - Verkehrsverbund
      • Aktuelle Informationen
      • Fahrpläne
      • Fahrpreise
      • Elektromobilität
      • Schülerbeförderung
  • Wirtschaft & Bildung
    • Wirtschaft
      • Unternehmerinfo
      • Der Wirtschaftsstandort
      • Fachkräftesicherung
      • Digitalisierung
    • Bildung
      • Bildungsregion
      • Integrationskurse
      • Arbeitsmarkt
  • Der Landkreis
    • Gruß des Landrats
    • Karriere
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung
        • Infos für Bewerberinnen und Bewerber
        • Infos für Eltern und Lehrer/innen
        • Rundgang
        • FAQ
    • Über den Landkreis
      • Geschichte
      • Wappen
      • Kommunen
      • Kreiseinrichtungen
      • Landkreisfinanzen
    • Kreispolitik
      • Landrat und Stellvertreter
      • Der Kreistag
        • Informationen zum Kreistag und Sitzungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Kommunalwahl 2020
    • Ausschreibungen
  • Ukraine-Krise
    • Ehrenamtliche Unterstützungsangebote
      • Angebot von Wohnraum
      • Hilfsangebote und Spenden
      • Telefon zur schnellen Hilfe
    • Informationen für ukrainische Flüchtlinge
      • Registrierung
      • Beantragung von Sozialleistungen
      • Wohnraum
      • Arbeit
      • Medizinische Versorgung
      • Kindergarten/Schule/ Angebote für Familien
      • ÖPNV
      • Hilfsangebote der Vereine
      • Informationen für Haustierbesitzer
      • Deutsche Sprache - Erste Schritte
      • Coronavirus: Informationen zu Tests und Impfungen
      • Weitere Informationen
      • Hilfetelefon "Gewalt an Frauen"
    • Pressemitteilungen
  • Bürgerservice &
    Coronavirus
    • Bürgerservice
      • Aktuell
      • Karriere
      • Bekanntmachungen
      • Amtsblatt
      • Dienstleistungen A-Z
      • Formulare A - Z
      • Das Landratsamt
      • Kontakt
    • Online-Dienste
      • BAföG
      • Kfz-Zulassungsstelle
    • Coronavirus
      • Kontakt mit dem Gesundheitsamt
      • Wöchentliche Übersicht zum Infektionsgeschehen
      • Einrichtungsbezogene Impfpflicht
      • Genesenennachweis
      • Impfungen im Landkreis
      • Testmöglichkeiten im Landkreis
      • Maßnahmen und Regelungen
      • Allgemeine Informationen und Hilfen
      • Pressemitteilungen
  • Gesellschaft &
    Soziales
    • Jugend & Familie
      • Schwangerenberatung
      • "Erste Schritte" ins Familienleben
      • Kindertagespflege
    • Behindertenhilfe
    • Seniorinnen und Senioren
      • Kurzzeitpflege
    • Der Zensus 2022
    • Gesundheitsregion plus
    • Soziale Beratungsdienste
    • Sozialatlas
    • Migration & Integration
      • Integrationsbeirat
      • Integrationskonzept
      • Bildungskoordination für Neuzugewanderte
      • Integrationslotsen und Ehrenamt
    • Ehrenamt
      • Servicestelle für Vereine
      • "Vereinsführerschein"
      • Datenschutzgrundverordnung - Muster für Vereine
    • Regionalentwicklung
    • Klimaschutz und Energiewende
    • Landschaftspflegeverband Lindau-Westallgäu e.V.
      • Pressemitteilungen
      • Veranstaltungen
      • Stellenausschreibungen
  • Freizeit &
    Mobilität
    • Freizeit
      • Aktuelles
      • Ferienregion
      • Sport & Freizeit
      • Regionaler Genuss
      • Kultur & Brauchtum
      • Service
    • Mobilität
      • Öffentlicher Personennahverkehr
      • bodo - Verkehrsverbund
      • Aktuelle Informationen
      • Fahrpläne
      • Fahrpreise
      • Elektromobilität
      • Schülerbeförderung
  • Wirtschaft &
    Bildung
    • Wirtschaft
      • Unternehmerinfo
      • Der Wirtschaftsstandort
      • Fachkräftesicherung
      • Digitalisierung
    • Bildung
      • Bildungsregion
      • Integrationskurse
      • Arbeitsmarkt
  • Der
    Landkreis
    • Gruß des Landrats
    • Karriere
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung
    • Über den Landkreis
      • Geschichte
      • Wappen
      • Kommunen
      • Kreiseinrichtungen
      • Landkreisfinanzen
    • Kreispolitik
      • Landrat und Stellvertreter
      • Der Kreistag
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Kommunalwahl 2020
    • Ausschreibungen
  • Ukraine-Krise
    • Ehrenamtliche Unterstützungsangebote
      • Angebot von Wohnraum
      • Hilfsangebote und Spenden
      • Telefon zur schnellen Hilfe
    • Informationen für ukrainische Flüchtlinge
      • Registrierung
      • Beantragung von Sozialleistungen
      • Wohnraum
      • Arbeit
      • Medizinische Versorgung
      • Kindergarten/Schule/ Angebote für Familien
      • ÖPNV
      • Hilfsangebote der Vereine
      • Informationen für Haustierbesitzer
      • Deutsche Sprache - Erste Schritte
      • Coronavirus: Informationen zu Tests und Impfungen
      • Weitere Informationen
      • Hilfetelefon "Gewalt an Frauen"
    • Pressemitteilungen
Obstblüte am Bodensee
Wo erledige ich was? Kontakt Besuchen Sie uns auf Facebook
+++Persönliche Vorsprachen sind nur mit Termin möglich+++

Aktuell informiert

27. Mai 2022 Skizze: Ersatzneubau der Antonio-Huber-Schule in Lindenberg Ersatzneubau der Antonio-Huber-Schule in Lindenberg - Freistaat fördert ... Lindau (Bodensee) – Noch in diesem Jahr soll mit dem Ersatzneubau der ...
24. Mai 2022 Unternehmensbefragung - Was beschäftigt die Unternehmen im Landkreis Lindau Unternehmen im Landkreis geht es finanziell mehrheitlich gut ... Lindau (Bodensee) – Eine im Frühjahr 2022 durch die Wirtschaftsförderung des Landkreises ...
23. Mai 2022 Landkreis Lindau Regierung von Schwaben genehmigt Haushalt des ... Die Regierung von Schwaben hat den Haushalt des Landkreises für das ...

alle Meldungen anzeigen

Top-Formulare

Ausländerwesen - Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels für Geflüchtete aus der Ukraine Stipendienstiftung - Gewährung eines zinslosen Darlehens

zum Formularservice

Top-Themen

Flüchtlinge aus der Ukraine - Informationen, Hilfen, Aktuelles Informationen zum Coronavirus Einrichtungsbezogene Impfpflicht Der Zensus 2022 Karriere Servicestelle für Vereine Dienstleistungen der Kfz-Zulassungsstelle Pflichtumtausch von Führerscheinen

zu den Dienstleistungen A-Z

Ihre Meinung
ist uns wichtig!

 

Dienstgebäude des Landratsamtes

Bregenzer Straße 33 u. 35
und Stiftsplatz 4
88131 Lindau (Bodensee)
Tel. 08382 270 0
Fax 08382 270 204
E-Mail: poststelle@landkreis-lindau.de

Allgemeine Öffnungszeiten
Auch wenn die Gebäude des Landratsamtes verschlossen sind, so läuft der Dienstbetrieb selbstverständlich weiter. Wo es möglich ist, werden die Bürgerinnen und Bürger gebeten, ihre Anliegen telefonisch oder schriftlich mit dem zuständigen Sachbearbeiter zu klären. Wo ein persönlicher Kontakt zwingend erforderlich ist, muss vorab telefonisch ein Termin mit dem Sachbearbeiter vereinbart werden. Wir bitten um Verständnis, dass ohne Termin kein persönlicher Kontakt stattfinden kann. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Betreten unserer Gebäude einen 3G-Nachweis benötigen, das heißt einen Impf- oder Genesenen-Nachweis oder ein aktuelles Testergebnis (24 Stunden Gültigkeit bei einem Antigen-Schnelltest, bzw. 48 Stunden Gültigkeit bei einem PCR-Test). 

Telefonisch sind wir für Sie erreichbar von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von Montag bis Donnerstag von 14 Uhr bis 16.30 Uhr.

Kfz-Zulassungsstelle
Heuriedweg 38
88131 Lindau (Bodensee)
Tel. 08382 270-900
Fax 08382 270 922
E-Mail: zulassungsstelle@landkreis-lindau.de

Ereichbarkeit der Kfz-Zulassungsstelle
Telefonisch erreichen Sie die Kfz-Zulassungsstelle von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von Montag bis Donnerstag von 14 Uhr bis 16.30 Uhr.

+++Eine Vorsprache ist nur mit Termin möglich+++
Hier geht es zur Terminvereinbarung
Möchten Sie lediglich eine Außerbetriebsetzung/Abmeldung vornehmen lassen, können Sie ohne Termin zu folgenden Zeiten vorbeikommen: Montag – Donnerstag 8 -15 Uhr, Freitags 8 – 12 Uhr

Wir bitten Sie die Kontaktaufnahme, soweit möglich, auf E-Mail oder die Online-Terminvereinbarung zu beschränken. Vielen Dank. 

Bei Notfällen, wie z.B. dringender Fahrzeugwechsel wegen Unfall, Defekt o.ä., kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an zulassungsstelle@landkreis-lindau.de. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ansprechpersonen von A-Z

Besuchen Sie uns auf Facebook

Barriere auf der Internetseite melden
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Fehler melden