Direkt zu:

Aktuell

Es wurden 253 Mitteilungen gefunden

22.12.2023
Weihnachtsüberraschung für geflüchtete Kinder in der FOS-Turnhalle Lindau
Lindau (Bodensee) – Am 14. Dezember 2023 beschenkten Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wohmbrechts die Kinder aus den geflüchteten Familien, die momentan in der FOS-Turnhalle in Lindau untergebracht sind, mit gesammelten Spielsachen. ... weiterlesen
20.12.2023
2023_12_20_Schwanzmeise©MichaelaBerghofe
Der Landschaftspflegeverband Lindau-Westallgäu e. V. stellt unter dem Motto „Draußen umgeschaut“ alle zwei Monate eine Tier- oder Pflanzenart in der lokalen Presse und auf den Internetseiten des LPV beim Landkreis Lindau (www.landkreis-lindau.de) ... Weiterlesen
19.12.2023
Margit Kleber freut sich über die Hoschtuben-Beiträge
Lindau (Bodensee) – Wie die Bahn nach Weiler kam und 1893 zum letzten Mal eine Postkutsche in Weiler im Einsatz war. Nachzulesen sind solche spannenden Geschichten in den Mundarthoschtuben-Beiträgen im Heimatkundlichen Dokumentationszentrum ... weiterlesen
19.12.2023
Alternativbild
Als Weihnachtsgruß und Dankeschön spendiert der bodo-Verkehrsverbund allen, die mit der eCard unterwegs sind, an den Weihnachtstagen kostenloses Fahren in Bus und Bahn. Alle Fahrten zwischen 24. Dezember (Betriebsbeginn) und 26. ... weiterlesen
15.12.2023
Alex Eder (Landrat Unterallgäu), Dr. Klaus Schulenburg (Stellv. des Geschäftsführenden Präsidialmitglieds Bayerischer Landkreistag), Stefan Rößle (Landrat Donau-Ries), Elmar Stegmann (Landrat Lindau (Bodensee)), Barbara Schretter (Regierungspräsidentin Re
Landkreis Oberallgäu / Lindau (Bodensee) – Aktuell ist die Zahl der Geflüchteten auch aufgrund der Witterungsverhältnisse gesunken, so berichtete Regierungspräsidentin Barbara Schretter auf der jüngsten Tagung der schwäbischen Landräte im Landkreis Oberallgäu. ... weiterlesen
13.12.2023
Alternativbild
Der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) verzichtet auf eine Erhöhung der Ticketpreise zum Jahresbeginn. In den zurückliegenden Jahren waren stets am 1. Januar neue Tarife in Kraft getreten. Mit Blick auf eine Anpassung im vergangenen ... weiterlesen
12.12.2023
Landkreis Lindau (Bodensee) startet mit neuem ÖPNV-Konzept
Lindau (Bodensee) – Mit dem Start am Sonntag, den 10. Dezember 2023 bietet der Landkreis Lindau (Bodensee) seinen Einwohnern ein völlig neues Nahverkehrskonzept mit mehr Taktverbindungen, neuen Bussen, 15 Hauptlinien und ... weiterlesen
07.12.2023
Freude an der Grenze: Am Donnerstag begrüßten Vertreter aus der lokalen und regionalen Politik einen deutschen und einen österreichischen Bus am Grenzübergang zwischen Scheidegg und Möggers. Von links: Martin Beckel (Bürgermeister von Oberstaufen), Elmar
Dass ein attraktiver öffentlicher Nahverkehr nicht an Staats-, Landes-, Bezirks- oder Landkreisgrenzen enden muss, zeigen drei Buslinien, die ab dem kommenden Sonntag, 10. Dezember, neue Verbindungen zwischen Bregenzerwald, Allgäu und Bodensee ... weiterlesen
07.12.2023
Landkreis bedankt sich bei ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in der Flüchtlingsarbeit und lädt zum gemeinsamen Adventsabend
Lindau (Bodensee) – Als Dank für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement hatte Landrat Elmar Stegmann vergangene Woche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in der Flüchtlingsarbeit aus dem Landkreis Lindau (Bodensee) zu einem besinnlichen ... weiterlesen
06.12.2023
Landrat Elmar Stegmann (links) und Bayerns Europaminister Eric Beißwenger (rechts) auf der Internationale Bodensee-Konferenz (IBK)
Die Internationale Bodensee-Konferenz (IBK) hat am Freitag bei ihrer Sitzung unter dem Vorsitz des bayerischen Europaministers Eric Beißwenger in der Münchner Residenz beschlossen, die Lindauer Nobelpreisträgertagung für die Jahre 2025 bis ... weiterlesen
04.12.2023
Das Team der archäologischen Forschungstaucher vor Wasserburg  (von links): Gerhard Schlauch, Robert Angermayr (sitzend), Tobias Pflederer, Alexander-Dominik Preising und Gerd Knepel.  Foto: Hildegard Nagler
Lindau (Bodensee) – Archäologische Forschungstaucher vom Verein Bayerische Gesellschaft für Unterwasserarchäologie (BGfU) waren jetzt zum siebten Mal in Folge am Bodensee. Im Mittelpunkt steht derzeit die Erforschung der Hügel im Bodensee. Hildegard ... weiterlesen
29.11.2023
Alternativbild
Lindau (Bodensee) – Heute fand auf Einladung von Landrat Elmar Stegmann ein weiteres Gespräch zwischen den Landkreisen Lindau und Ravensburg sowie den regionalen Klinikträgern statt. Thema war ein gemeinsames Gutachten ... weiterlesen
29.11.2023
Alternativbild
Lindau (Bodensee) – Regelmäßig werden im Rahmen eines Wildvogelmonitorings Wildvögel am Bodensee auf eine Geflügelpest-Erkrankung untersucht. Nun wurde am Lindauer Bodenseeufer bei einer Lachmöwe der Subtyp H6N8 festgestellt. Das Tier zeigte keine ... weiterlesen
29.11.2023
V.l.n.r.: Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons, Claudia Donné (Hilfe für Frauen in Not e.V.), Kerén Kitungunuka, Landrat Elmar Stegmann, Elena Eiermann, Anita Borakzai, Marion Zobel (Schulleitung Mittelschule Lindau), Danielle Cudovan (Kunstlehrerin Mit
Lindau (Bodensee) – Zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen haben Schülerinnen und Schüler aus drei Lindauer Schulen Bilder zum Thema häusliche Gewalt gestaltet. Diese waren im vergangenen Jahr ... weiterlesen
29.11.2023
Partner für das neue Busnetz im Landkreis (v.l.n.r.): Vanessa Pfeifle (Landratsamt Lindau, ÖPNV), Philipp Reinalter (Süddeutsche Verkehrslinien GmbH & Co. KG, Geschäftsführer), Mario Sohler (Omnibusverkehr Werner Sohler GmbH, Geschäftsführer), Selina Sohl
Vier Verkehrsunternehmen, 27 fabrikneue Busse, 15 Hauptlinien, ebenso viele Nebenlinien – und ein starkes Landratsamt, das seinen Bürgern und Gästen ab Sonntag, 10. Dezember, einen völlig neuen öffentlichen Nahverkehr bietet. Das alles ... weiterlesen
29.11.2023
V.l.n.r.: Johann Babtist Kirchmann, Peter Rädler, Mathias Grundler, Dr. Bernhard Ferber, Josef Höß, Süleyman Arican, Michael Götz, Landrat Elmar Stegmann, Reinhold Osterberger, Paolo Mura und Karl Mesmer
Lindau (Bodensee) – Landrat Elmar Stegmann hat im Rahmen einer Feierstunde Bürger des Landkreises, die sich nicht nur auf vielfältigste Weise ehrenamtlich engagieren, sondern dies schon seit vielen Jahren über das ... weiterlesen
21.11.2023
V.l.n.r.: Marina Kluge (Landratsamt Lindau), Jessica Matt (Regionalverkehr Alb-Bodensee), Philipp Reinalter (Süddeutsche Verkehrslinien), Jürgen Löffler (Regionalverkehr Alb-Bodensee), Mario Sohler, Selina Sohler (beide Sohler Reisen) sowie Landrat Elmar
Drei der neuen Linienbusse für den Landkreis Lindau sind jetzt als so genannte Botschafterbusse in der Region unterwegs. Sie machen auf das neue Nahverkehrsangebot aufmerksam, das in wenigen Tagen in Kraft tritt. ... weiterlesen
17.11.2023
V.l.n.r: Bürgermeister Stefan Schneider, Landrat Elmar Stegmann, Martin Höbel (Vorsitzender des Sportvereins Oberreute) und Thomas Kaleja (Geschäftsstellenleiter der Gesundheitsregionplus Landkreis Lindau) bei der Übergabe des AED
Lindau (Bodensee) –Mit finanzieller Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Sport und Integration wurde nun ein weiterer Automatisierter Externer Defibrillator (AED) zur Laienreanimation angeschafft, der in Oberreute installiert wird. Der ... weiterlesen
17.11.2023
5. Gesundheitsforum der Gesundheitsregionplus tagt in Lindenberg
Lindau (Bodensee) – Die Sicherung der ärztlichen Versorgung, der Fachkräftemangel in der Pflege, die Versorgung mit Hebammen oder Präventionsarbeit – das alles sind Themen, die verschiedenste Akteure aus dem Gesundheitsbereich im ... weiterlesen
16.11.2023
Johanna Becker (Regierung von Schwaben) zeichnet Familie Sutter aus Grünenbach für ihr Engagement aus und übergibt Mehlschwalben-Nisthilfen und die Plakette »Gebäudebrüter Willkommen«.
Im Rahmen des Biodiversitätsprojektes „Gebäudebrüter im Landkreis Lindau“ des Landschaftspflegeverbandes Lindau-Westallgäu e.V. (LPV) wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche engagierte Hausbesitzer zum Thema Gebäudebrüterschutz beraten. „In diesem Rahmen konnten wir über 300 ... weiterlesen
Die neuen Busse sind da.(bodo/Felix Löffelholz).
27 fabrikneue Linienbusse im Wert von insgesamt rund 8,2 Millionen Euro fahren ab dem 10. Dezember im öffentlichen Nahverkehr des Landkreises Lindau. Derzeit erhalten sie ihre technische Ausrüstung und ihr optisches Erscheinungsbild. ... weiterlesen
10.11.2023
v.l.n.r.: Bürgermeister Ulrich Pfanner, Regierungspräsidentin Barbara Schretter, Margot Müller, Staatssekretär Sandro Kirchner und Landrat Elmar Stegmann.
Lindau (Bodensee) – Seval Yürük aus Weiler und Margot Müller aus Scheidegg wurden in Augsburg von Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner und Regierungspräsidentin Barbara Schretter für ihr Engagement für geflüchtete Menschen mit ... weiterlesen
31.10.2023
Sven Müller vom THW in Lindenberg gibt Informationen zum Zivil- und Katastrophenschutz (Foto: THW Lindenberg)
Lindau (Bodensee) – In den letzten Jahren nimmt die Zahl an Menschen zu, die sich einsam fühlen. Deshalb hat das Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege „Einsamkeit“ auch als Jahresthema gewählt. ... weiterlesen
30.10.2023
V.l.n.r. Landrat Elmar Stegmann, Zimmerermeister Josef Kleinhans, Moritz Kleinhans, Julian Schuleit, Bernita Kleinhans und Mathias Schellenbaum nach der Übergabe der Urkunde des Umwelt- und Klimapakts Bayern.
Lindau (Bodensee) – Zimmerermeister Josef Kleinhans und sein Team wurden für den engagierten Einsatz im Bereich des Umweltschutzes und nachhaltigen Handelns in der Zimmerei Kleinhans von Landrat Elmar Stegmann mit der ... weiterlesen
26.10.2023
Landrat Elmar Stegmann bei seiner Ansprache auf dem Richtfest.
Lindau (Bodensee) – Ein weiterer wichtiger Meilenstein auf der Agenda zum Neubau der Antonio-Huber-Schule in Lindenberg ist erreicht. Rund ein Jahr nach dem Spatenstich am 18. Oktober 2022 konnten Landrat Elmar ... weiterlesen
Seite: << | < | 1 ... 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | >