Direkt zu:

Aktuell

Es wurden 249 Mitteilungen gefunden

29.11.2023
V.l.n.r.: Johann Babtist Kirchmann, Peter Rädler, Mathias Grundler, Dr. Bernhard Ferber, Josef Höß, Süleyman Arican, Michael Götz, Landrat Elmar Stegmann, Reinhold Osterberger, Paolo Mura und Karl Mesmer
Lindau (Bodensee) – Landrat Elmar Stegmann hat im Rahmen einer Feierstunde Bürger des Landkreises, die sich nicht nur auf vielfältigste Weise ehrenamtlich engagieren, sondern dies schon seit vielen Jahren über das ... weiterlesen
21.11.2023
V.l.n.r.: Marina Kluge (Landratsamt Lindau), Jessica Matt (Regionalverkehr Alb-Bodensee), Philipp Reinalter (Süddeutsche Verkehrslinien), Jürgen Löffler (Regionalverkehr Alb-Bodensee), Mario Sohler, Selina Sohler (beide Sohler Reisen) sowie Landrat Elmar
Drei der neuen Linienbusse für den Landkreis Lindau sind jetzt als so genannte Botschafterbusse in der Region unterwegs. Sie machen auf das neue Nahverkehrsangebot aufmerksam, das in wenigen Tagen in Kraft tritt. ... weiterlesen
17.11.2023
V.l.n.r: Bürgermeister Stefan Schneider, Landrat Elmar Stegmann, Martin Höbel (Vorsitzender des Sportvereins Oberreute) und Thomas Kaleja (Geschäftsstellenleiter der Gesundheitsregionplus Landkreis Lindau) bei der Übergabe des AED
Lindau (Bodensee) –Mit finanzieller Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Sport und Integration wurde nun ein weiterer Automatisierter Externer Defibrillator (AED) zur Laienreanimation angeschafft, der in Oberreute installiert wird. Der ... weiterlesen
17.11.2023
5. Gesundheitsforum der Gesundheitsregionplus tagt in Lindenberg
Lindau (Bodensee) – Die Sicherung der ärztlichen Versorgung, der Fachkräftemangel in der Pflege, die Versorgung mit Hebammen oder Präventionsarbeit – das alles sind Themen, die verschiedenste Akteure aus dem Gesundheitsbereich im ... weiterlesen
16.11.2023
Johanna Becker (Regierung von Schwaben) zeichnet Familie Sutter aus Grünenbach für ihr Engagement aus und übergibt Mehlschwalben-Nisthilfen und die Plakette »Gebäudebrüter Willkommen«.
Im Rahmen des Biodiversitätsprojektes „Gebäudebrüter im Landkreis Lindau“ des Landschaftspflegeverbandes Lindau-Westallgäu e.V. (LPV) wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche engagierte Hausbesitzer zum Thema Gebäudebrüterschutz beraten. „In diesem Rahmen konnten wir über 300 ... weiterlesen
Die neuen Busse sind da.(bodo/Felix Löffelholz).
27 fabrikneue Linienbusse im Wert von insgesamt rund 8,2 Millionen Euro fahren ab dem 10. Dezember im öffentlichen Nahverkehr des Landkreises Lindau. Derzeit erhalten sie ihre technische Ausrüstung und ihr optisches Erscheinungsbild. ... weiterlesen
10.11.2023
v.l.n.r.: Bürgermeister Ulrich Pfanner, Regierungspräsidentin Barbara Schretter, Margot Müller, Staatssekretär Sandro Kirchner und Landrat Elmar Stegmann.
Lindau (Bodensee) – Seval Yürük aus Weiler und Margot Müller aus Scheidegg wurden in Augsburg von Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner und Regierungspräsidentin Barbara Schretter für ihr Engagement für geflüchtete Menschen mit ... weiterlesen
31.10.2023
Sven Müller vom THW in Lindenberg gibt Informationen zum Zivil- und Katastrophenschutz (Foto: THW Lindenberg)
Lindau (Bodensee) – In den letzten Jahren nimmt die Zahl an Menschen zu, die sich einsam fühlen. Deshalb hat das Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege „Einsamkeit“ auch als Jahresthema gewählt. ... weiterlesen
30.10.2023
V.l.n.r. Landrat Elmar Stegmann, Zimmerermeister Josef Kleinhans, Moritz Kleinhans, Julian Schuleit, Bernita Kleinhans und Mathias Schellenbaum nach der Übergabe der Urkunde des Umwelt- und Klimapakts Bayern.
Lindau (Bodensee) – Zimmerermeister Josef Kleinhans und sein Team wurden für den engagierten Einsatz im Bereich des Umweltschutzes und nachhaltigen Handelns in der Zimmerei Kleinhans von Landrat Elmar Stegmann mit der ... weiterlesen
26.10.2023
Landrat Elmar Stegmann bei seiner Ansprache auf dem Richtfest.
Lindau (Bodensee) – Ein weiterer wichtiger Meilenstein auf der Agenda zum Neubau der Antonio-Huber-Schule in Lindenberg ist erreicht. Rund ein Jahr nach dem Spatenstich am 18. Oktober 2022 konnten Landrat Elmar ... weiterlesen
26.10.2023
Ein Taucharchäologe vor Lindau in Aktion. Foto: Dr. Tobias Pflederer
Lindau (Bodensee) - Zum siebten Mal sind Taucharchäologen vor Lindau und auch vor Wasserburg im See abgetaucht. Dieses Mal hatten sie die Hügel vor Reutenen und Bad Schachen im Visier. Doch was ... weiterlesen
20.10.2023
Helmut Göppel-Wentz, Leiter des Fachbereichs Liegenschaften und Technik beim Landratsamt Sigmaringen, führt Landrat Elmar Stegmann, die Kreisausschussmitglieder sowie die Beteiligten durch die Baustelle der Bertha-Benz-Schule in Sigmaringen
Lindau (Bodensee) –Die Mitglieder das Lindauer Kreisausschusses und die Schulleitung des Beruflichen Schulzentrums (BSZ) Lindau haben sich über den Stand des Neubaus der Bertha-Benz-Schule in Sigmaringen informiert. Ziel der Informationsfahrt war ... weiterlesen
20.10.2023
»Ich bin beeindruckt, wie viele Informationen in der Kunstsicherungskartei zusammengetragen wurden«, sagt Thomas Hüttinger, Leiter der Polizeiinspektion Lindenberg.
Lindau (Bodensee) – Vom Engel, der sich an einer Wolke festhält bis hin zum Beichtstuhl, von kunstvoll geschmiedeten Auslegern von Wirtshäusern und Türgittern, von Heiligenfiguren bis zur kolorierten Zeichnung von Lindenberg ... weiterlesen
20.10.2023
v.l.n.r.: Dr. Martin Hessz, Dr. Franz-Joseph Sauer, Landrat Elmar Stegmann, Erik Jahn (Geschäftsbereichsleiter am Landratsamt Lindau) und Thomas Kaleja (Geschäftsstellenleiter GesundheitsregionPlus) / Foto: Landkreis Lindau, Sibylle Ehreiser
Lindau (Bodensee) – Dr. Franz-Joseph Sauer aus Lindenberg und Dr. Martin Hessz, Chefarzt an der Rotkreuzklinik in Lindenberg, haben als Vertreter des Gesundheitsnetzes Westallgäu e.V. Landrat Elmar Stegmann über das Ergebnis ... weiterlesen
19.10.2023
Werbeaktion für die Initiative "Alles Geben - GEMEINSAM GESCHAFFT« am Gymnasium Lindenberg
Lindau (Bodensee) – Im Rahmen des diesjährigen Jahresthemas "Einsamkeit" des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege setzen die Ortsverbände des Technischen Hilfswerks (THW) aus Lindenberg und Kempten gemeinsam mit den Gesundheitsregionenplus ... weiterlesen
17.10.2023
Herbstzeitlose (Landschaftspflegeverband Lindau-Westallgäu e.V. / Michaela Berghofer)
Der Landschaftspflegeverband Lindau-Westallgäu e. V. stellt unter dem Motto „Draußen umgeschaut“ alle zwei Monate eine Tier- oder Pflanzenart in der lokalen Presse und auf den Internetseiten des LPV beim Landkreis Lindau (www.landkreis-lindau.de) ... weiterlesen
17.10.2023
Bürgermeister und Obmann des Landbus Unterland, Thomas Schierle (links im Bild) und Landrat Elmar Stegmann (rechts im Bild) nach der Unterzeichnung des Letter of Intent
Im Leiblachtal wird ab dem 10. Dezember 2023 das Angebot von Bus und Bahn deutlich attraktiver: Die neue Linie 21 des Landkreis Lindau fährt dann jede Stunde – sonntags alle zwei Stunden ... weiterlesen
28.09.2023
Notfallunterkunft FOS/BOS Turnhalle Bild 1 (Landkreis Lindau / Nadja Krassik)
Lindau (Bodensee) – Drei Wochen nach der Erstbelegung des ehemaligen Zeltplatzes in Sauters musste nun die zweite Notunterkunft im Landkreis Lindau geöffnet werden. 30 Personen aus der Ukraine, darunter 11 Kinder, kamen ... weiterlesen
26.09.2023
V.l.n.r.: Die Schulleiterin des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Lindau (B) Antje Schubert, Landrat Elmar Stegmann sowie die Lehrkräfte des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Lindau (B) Günter Köhler (Abteilungsleiter Elektrotechnik, Kälte- und Kl
Lindau (Bodensee) – Im Februar 2023 stellte der Landkreis Lindau (Bodensee) den Antrag zur Eröffnung einer Fachschule für Technik (Technikerschule) für die Fachrichtung Kälte- und Klimasystemtechnik. Als geeigneter Standort wurde die ... weiterlesen
25.09.2023
Vor dem Deutschen Hutmuseum in Lindenberg standen am vergangenen Dienstag 12 verschiedenen E-Lastenräder zum kostenlosen Ausprobieren bereit
Lindau (Bodensee) – Reger Verkehr herrschte am vergangenen Dienstagnachmittag auf dem Platz vor dem Deutschen Hutmuseum in Lindenberg im Allgäu – genauer gesagt: reger Radverkehr. Denn das Team der Cargobike Roadshow hatte ... weiterlesen
22.09.2023
v.l.n.r. Landrat Elmar Stegmann (Lindau), Franz Huber (Geschäftsführer der Ober-schwabenklinik), Edith Dürr (Generaloberin Schwesternschaft München vom BRK), Markus Kohlstedt (Generalbevollmächtigter der Schwesternschaft), Herwig Heide (Gesundheitsministe
Lindau (Bodensee) – Vor dem Hintergrund der laufenden Diskussion auf Bundesebene über eine umfassende Krankenhausreform und dem Schutzschirmverfahren an der Rotkreuzklinik Lindenberg fanden wichtige Beratungen statt. Auf Einladung von Landrat Elmar ... weiterlesen
22.09.2023
Rund 40 Vertreter aus den Anrainerländern am Bodensee informierten sich im Landratsamt Lindau (Bodensee) über die Busantriebsarten der Zukunft.
Lindau (Bodensee) – Auf dem diesjährigen Trägertreffen der Internationalen E-Charta Bodensee diskutierten Vertreter aus den Gebietskörperschaften rund um den Bodensee am vergangenen Mittwoch über die Busflotte der Zukunft. Besonders im Fokus stand ... weiterlesen
20.09.2023
Der Bayerische Antisemitismusbeauftragte Dr. Ludwig Spaenle und der Bezirksverbandsvorsitzende Landrat Elmar Stegmann
Landkreis Neu-Ulm / Landkreis Lindau (Bodensee) – „Die stetige Auseinandersetzung und eindeutige Positionierung hinsichtlich des Antisemitismus ist ein wichtiger Bestandteil unserer geschichtlichen Verantwortung. Da dieser in Deutschland leider noch immer ein allgegenwärtiges ... weiterlesen
20.09.2023
Auf dem Platz vor dem Alten Rathaus Reutin lockten ein Fahrrad-Testparcours und andere Attraktionen die Besucher an. Highlight war die Prämierung der STADTRADELN-Gewinner.
Lindau (Bodensee) – In sechs Kategorien wurden am vergangenen Sonntag die bestplatzierten Fahrradfahrer der diesjährigen Kampagne STADTRADELN im Landkreises Lindau und der Stadt Lindau geehrt. Neben der Prämierungsveranstaltung standen den Besuchern viele ... weiterlesen
15.09.2023
v.l.n.r.: Andrea Degl (Geschäftsführendes Präsidialmitglied Bayerischer Landkreistag), Barbara Schretter (Regierungspräsidentin Regierung Schwaben), Dr. Hans Reichart (Landrat Günzburg), Elmar Stegmann (Landrat Lindau (Bodensee)), Martin Sailer (Landrat A
Landkreis Neu-Ulm / Lindau (Bodensee) – „Wir wissen nicht, wo wir die Geflüchteten noch unterbringen sollen, unsere Kapazitäten sind erschöpft“ – so lautete der einhellige Tenor der schwäbischen Landrätinnen und Landräte während ... weiterlesen
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | >