Starke Perspektiven für den Landkreis Lindau: Landrat Elmar Stegmann besucht innovatives Familienunternehmen LEUKA in Weiler-Simmerberg
Lindau (Bodensee) – Beim Besuch der Firma LEUKA, einem erfolgreichen Luftfahrtzulieferer aus Weiler-Simmerberg, verschaffte sich Landrat Elmar Stegmann einen persönlichen Eindruck vom Unternehmen. Im Gespräch mit den Geschäftsführern Karl-Heinz Leuze und Berthold Zinth ging es um die beeindruckende Entwicklung des Familienbetriebs, aktuelle Herausforderungen sowie Perspektiven für die Zukunft.
Die Firma LEUKA ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich seit seiner Gründung 1985 durch Innovationskraft und stetige Weiterentwicklung zu einem international geschätzten Partner der Luftfahrt- und Halbleiterindustrie etabliert hat. Heute beschäftigt LEUKA 155 Mitarbeitende und beliefert zahlreiche namhafte Kunden weltweit.
Zentrale Themen des Austauschs waren die Gewinnung ausländischer Fachkräfte sowie die zukünftige Entwicklung des Unternehmensstandorts. Dabei unterstrichen die Geschäftsführer die große Bedeutung des geplanten Neubaus des Beruflichen Schulzentrums (BSZ) in Lindau. „Gut ausgebildete Fachkräfte sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Der Neubau des BSZ ist ein starkes Bekenntnis zur Zukunft unseres Landkreises als attraktiver Bildungs- und Wirtschaftsstandort“, betonte Landrat Stegmann.
Mit Blick auf die regionale Wirtschaft fügte er hinzu: „LEUKA steht exemplarisch für den Unternehmergeist und die Innovationskraft, die unseren Landkreis so stark machen. Der regelmäßige Dialog mit unseren Unternehmen ist mir ein großes Anliegen, um Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und gezielt Unterstützung leisten zu können.“
Anschließend führte ein Betriebsrundgang durch die modernen Werkshallen. Hier entstehen feinmechanische Komponenten auf höchstem Qualitätsniveau – ein weiterer Beleg für die Stärke des Mittelstandes im Landkreis Lindau.