Mit Vollgas in die Vereinsarbeit
Lindau (Bodensee) - In sechs Schritten zum erfolgreichen Vereinsvorstand! Unter diesem Motto stand die Fortbildungs-Reihe für Vereinsverantwortliche im Landkreis Lindau. Bereits zum sechsten Mal wurde die Seminar-Reihe von der Servicestelle für Vereine im Landkreis Lindau angeboten und fand erneut großen Anklang. Insgesamt 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben das komplette Programm absolviert. Geschäftsbereichsleiter Dr. Jörg Spennemann vom Landratsamt Lindau überreichte jetzt die Urkunden zum Abschluss des Vereinsführerscheins.
Die Fortbildung richtete sich sowohl an neu gewählte als auch erfahrene Vorstandsmitglieder, die Unterstützung in der Vereinsführung suchten. In insgesamt sechs Modulen, davon vier online und zwei in Präsenz, wurden Themen wie Haftung, Datenschutz, Vereinsrecht und Mitgliedergewinnung praxisnah behandelt. Ziel der Fortbildung war es, die Übernahme von Ehrenämtern zu erleichtern und Vereine zukunftssicher aufzustellen.
Dr. Jörg Spennemann gratulierte den Anwesenden und dankte ihnen für ihren Einsatz: „Ich gratuliere Ihnen ganz herzlich zu Ihrem Engagement und hoffe, dass Sie die neu gewonnenen Kenntnisse in Ihren Vereinen einbringen und damit auch unsere Gesellschaft bereichern können. Sie und die vielen Vereine machen unseren Landkreis lebendig und liebenswert.“ Und schmunzelt fügte er hinzu: „Sie erhalten jetzt einen Führerschein, den Ihnen niemand wegnehmen kann.“
Auch Karl Bosch, Referent und Leiter der Servicestelle für Vereine im Landkreis Lindau, zeigte sich begeistert und freute sich über die vielen motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer: „Alle waren mit großer Begeisterung mit dabei und haben sich aktiv mit vielen Fragen eingebracht. Bleiben Sie bitte so engagiert Ihrem Verein und Ihrem Ehrenamt treu!“, so Karl Bosch.
Aufgrund der großen Nachfrage und der durchwegs positiven Rückmeldungen soll der Vereinsführerschein auch im nächsten Jahr wieder angeboten werden. Interessenten können sich schon jetzt in die Warteliste eintragen.