Direkt zu:

22.04.2025

Frühlingsfest in Lindau-Zech +++ Nachbarn und Asylbewerber feiern zusammen

Lindau (Bodensee) – Vor der Flüchtlingsunterkunft in Lindau Zech fand ein Frühlingsfest statt. Organisiert wurde es vom Fachbereich Aufnahme für Asylsuchende am Landratsamt Lindau (Bodensee) zusammen mit dem Integrationsbeirat, dem Familienstützpunkt des Minimaxi e.V. und dem Treffpunkt Zech. Bei strahlendem Sonnenschein strömten rund 70 Besucher zusammen, um gemeinsam den Frühling zu begrüßen und die vielseitigen Angebote zu genießen.

Das Frühlingsfest war ein echtes Gemeinschaftserlebnis, bei dem sowohl Nachbarn als auch Asylbewerber zahlreich teilnahmen und zusammen feierten. Besonderer Blickfang des Festes war der geschmückte Osterbrunnen, der mit bunten Eiern und Frühlingsblumen eine festliche Atmosphäre schuf. Das Programm bot zudem eine bunte Mischung aus Aktivitäten für Jung und Alt. Besonders beliebt war das Spielmobil, das mit verschiedenen Spielen für viel Spaß und Bewegung sorgte. Zudem gab es eine Fahrradwerkstatt, in der Besucher ihre Räder überprüfen und reparieren lassen konnten. Kreative Köpfe konnten sich beim Kreativangebot austoben und Blumentöpfe und Ostereier bemalen und bepflanzen, was bei den Kindern und Familien großen Anklang fand. Beim Kinderschminken wurden die lustigsten Motive gemalt.

Das Frühlingsfest war für alle ein voller Erfolg: „Es ist schön zu sehen, wie Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Hintergründen heute zusammengekommen sind“, so Christa Kottmayr, Geschäftsstelle des Integrationsbeirats Lindau. „Das Frühlingsfest ist ein wunderbares Beispiel für das starke Miteinander in unserer Region und zeigt, wie wir gemeinsam den Frühling willkommen heißen können.“

„Es ist fantastisch, dass das Frühlingsfest von so vielen lokalen Organisationen zusammen getragen wird“, erklärte Daria Ehrmann vom Familienstützpunkt. „Es fördert das Gemeinschaftsgefühl und bietet eine tolle Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen und gemeinsam Zeit zu verbringen.“