Einschränkungen im Busverkehr während der Sommerferien
Schülermonatskarte und JuniorTicket gelten im Gesamtnetz
Der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) möchte die Fahrgäste auf die Einschränkungen im Busverkehr während der Sommerferien hinweisen.
In den Schulferien der Länder Baden-Württemberg (29. Juli bis 10. September 2019) und Bayern (29. Juli bis 09. September 2018)
verkehren die im Bus-Fahrplan als „S“ (=Schulzeit) gekennzeichneten Kurse nicht.
Fahrgäste werden gebeten, dies bei ihrer Reiseplanung zu beachten.
Detaillierte Informationen sind beim jeweiligen Omnibusunternehmen oder direkt unter www.bodo.de im Bereich „Fahrpläne“ erhältlich.
Freizeit- und Ferienregelung
Schülermonatskarten und JuniorTickets haben in der genannten Ferienzeit ganztägige Netzgültigkeit in Bus und Bahn im bodo-Verbundgebiet (außer in den DB-Fernzügen IC/EC).
Zudem ist die September-Schülermonatskarte
bereits ab 29. Juli gültig, also auch im gesamten Monat August.
Ein Schüler- bzw. Altersnachweis sollte bitte stets mitgeführt werden.
bodo wünscht schöne Sommerferien!
www.bodo.de
www.stadtverkehr-fn.de
(Achtung im Stadtverkehr FN: s. Beweglicher Ferientag am Freitag 26. Juli)
Der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo), ist der Mobilitätsdienstleister in den drei Landkreisen Bodenseekreis, Lindau und Ravensburg. Der Verkehrsverbund bietet ein einheitliches, einfaches Tarifsystem inklusive der Stadt- und Ortsverkehre sowie die Nutzung von Bus & Bahn mit einem durchgehenden Fahrschein.
Internet: www.bodo.de, www.bodo-freizeitland.de
Mobil: Fahrplan-App für Android und iOS
www.bodo-mobil.de für alle Betriebssysteme
eCard: www.bodo-ecard.de (eTicket-Angebot)
HandyTicket: www.bodo.de/handyticket
Landesweite Fahrplanauskunft: 01805/ 77 99 66
(14 Cent/Min aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunk max. 42Ct/Min)