Der Landkreis Lindau (Bodensee) nimmt Abschied von Ehrenkreisbrandrat Horst Miller
Träger des Verdienstkreuzes am Bande der Bundesrepublik Deutschland
Träger der Verdienstmedaille des Landkreises Lindau (Bodensee)
Träger des Steckkreuzes für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen
Mit großer Trauer und aufrichtiger Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Horst Miller, der über viele Jahrzehnte das Feuerwehrwesen und die Kommunalpolitik in unserem Landkreis maßgeblich geprägt hat.
Sein Weg in der Kreisbrandinspektion begann 1983 als Kreisbrandmeister und führte über die Ernennung zum Kreisbrandinspektor im Jahr 1989 schließlich zum Kreisbrandrat, ein Amt, das er von Mai 1990 bis zu seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst im Dezember 2001 mit höchstem Verantwortungsbewusstsein und großer Fachkompetenz ausfüllte.
Auch auf kommunalpolitischer Ebene setzte Horst Miller Zeichen. Von 1996 bis 2008 war er ein engagiertes Mitglied des Kreistags. Er brachte dort sein umfangreiches Fachwissen, insbesondere im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes, ein.
Sein gesamtes Wirken war getragen von Pflichtbewusstsein, Integrität und einer tiefen Verbundenheit zum Gemeinwohl. Mit seiner unermüdlichen Einsatzbereitschaft und menschlichen Wärme war er für viele ein Vorbild und ein verlässlicher Wegbegleiter.
Der Tod von Horst Miller hinterlässt eine spürbare Lücke in unserer Gemeinschaft. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie sowie allen, die ihm nahestanden.
Für den Landkreis Lindau (Bodensee)
und den Kreistag
Elmar Stegmann
Landrat
Für die Kreisbrandinspektion
Lindau (Bodensee)
Wolfgang Endres
Kreisbrandrat